Auf meiner Reise zu mehr Nachhaltigkeit lernte ich mit der Zeit, dass auch unsere Ernährung einen großen Einfluss auf verschiedene Bereiche dieser Welt hat. So kann man z.B. durch eine rein pflanzliche Ernährung nicht nur eine Menge Tierleid verhindern, auch auf den Ressourcenverbrauch bezogen ist die vegane Ernährung sehr viel schonender. In der Tierindustrie werden jährlich Unmengen an Wasser und Anbauflächen verbraucht und Treibhausgase ausgestoßen. Abgesehen davon kann eine gut geplante vegane Ernährung auch gesundheitliche Vorteile bieten. Mit diesem Wissen war es für mich vor einiger Zeit also nur konsequent, meinen Speiseplan umzustellen.
Doch ist es nicht wahnsinnig kompliziert sich ganz ohne tierische Produkte zu ernähren? Und besteht dabei nicht die Gefahr eines Nährstoffmangels? Um die komplexen Zusammenhänge zwischen unseren Lebensmitteln und ihren Auswirkungen auf die Mitwelt und unseren Körper zu verstehen, mache ich aktuell eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin bei der ecodemy. Und auch hier möchte ich mein Wissen mit anderen Menschen teilen.
Du interessierst Dich für die vegane Ernährungsweise, weißt aber noch nicht so recht, wie du anfangen sollst? Kein Problem! Abseits von starren Regeln und Zwängen möchte ich Dir zeigen, dass die vegane Lebensweise und insbesondere die vegane Ernährung Spaß macht und viel Positives für Dich bereit hält. Denn sich vegan zu ernähren, muss weder teuer noch aufwändig sein.
Und auch, wenn Du Dich vielleicht schon (überwiegend) pflanzlich ernährst und konkrete Fragen zu einzelnen Nährstoffen in deinem Speiseplan hast oder noch auf der Suche nach neuen Rezepten bist, helfe ich Dir sehr gerne weiter.