„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

Sprichwort der Xhosa

Herzlich Willkommen bei Knisterfrei! Knisterfrei? Das steht für ein Leben mit möglichst wenig Knistern, also Plastik, im eigenen Alltag. Und auch sonst findest Du hier alles rund um einen nachhaltigen, minimalistischen und achtsamen Lebensstil. Denn ein guter Umgang mit unserer Mitwelt hat nichts mit Verzicht zu tun, ganz im Gegenteil.

Auf meinem Blog findest Du leckere Rezepte und spannende Artikel rund um meine Herzensthemen. Im Knisterfrei-Lexikon erkläre ich all die komplizierten und unkomplizierten Begriffe, die Dir auf Deiner Nachhaltigkeits-Reise begegnen könnten und in der Rubrik „Müll der Woche“ schreibe ich gezielt Unternehmen an, um sie zu ihren Verpackungsmethoden zu befragen.
Viel Spaß beim Stöbern!

Vorträge

Zu vielfältigen Themen rund um Nachhaltigkeit, Minimalismus und der veganen Lebensweise biete ich Vorträge an. Du suchst noch eine geeignete Referentin für Deine Veranstaltung? Dann melde Dich gerne bei mir!
Workshops & Kurse

Reinigungsmittel selbst herstellen? Minimalismus im eigenen Zuhause? Nachhaltigkeit im Alltag? Das alles lässt sich erlernen! Du suchst für Dein Event noch einen spannenden Workshop oder Kurs? Ich helfe Dir dabei!
Beratung

Du möchtest Dein Zuhause oder Dein Unternehmen nachhaltiger und minimalistischer gestalten? Gerne unterstütze ich Dich bei der Umsetzung Deiner Pläne!

Vegane Ernährungsberatung

Auf meiner Reise zu mehr Nachhaltigkeit lernte ich mit der Zeit, dass auch unsere Ernährung einen großen Einfluss auf verschiedene Bereiche dieser Welt hat. So kann man z.B. durch eine rein pflanzliche Ernährung nicht nur eine Menge Tierleid verhindern, auch auf den Ressourcenverbrauch bezogen ist die vegane Ernährung sehr viel schonender. In der Tierindustrie werden jährlich Unmengen an Wasser und Anbauflächen verbraucht und Treibhausgase ausgestoßen. Abgesehen davon kann eine gut geplante vegane Ernährung auch gesundheitliche Vorteile bieten. Mit diesem Wissen war es für mich vor einiger Zeit also nur konsequent, meinen Speiseplan umzustellen.

Doch ist es nicht wahnsinnig kompliziert sich ganz ohne tierische Produkte zu ernähren? Und besteht dabei nicht die Gefahr eines Nährstoffmangels? Um die komplexen Zusammenhänge zwischen unseren Lebensmitteln und ihren Auswirkungen auf die Mitwelt und unseren Körper zu verstehen, mache ich aktuell eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin bei der ecodemy. Und auch hier möchte ich mein Wissen mit anderen Menschen teilen.

Du interessierst Dich für die vegane Ernährungsweise, weißt aber noch nicht so recht, wie du anfangen sollst? Kein Problem! Abseits von starren Regeln und Zwängen möchte ich Dir zeigen, dass die vegane Lebensweise und insbesondere die vegane Ernährung Spaß macht und viel Positives für Dich bereit hält. Denn sich vegan zu ernähren, muss weder teuer noch aufwändig sein.

Und auch, wenn Du Dich vielleicht schon (überwiegend) pflanzlich ernährst und konkrete Fragen zu einzelnen Nährstoffen in deinem Speiseplan hast oder noch auf der Suche nach neuen Rezepten bist, helfe ich Dir sehr gerne weiter.

Ich mache eine Ausbildung bei der Fachfernschule ecodemy!

Die ecodemy ist Deutschlands erste Fernschule, die sich ausschließlich auf die Ausbildung von veganen Ernährungsberater:innen spezialisiert hat. „Ernährungsberater:in“ ist in Deutschland leider keine geschützte Berufsbezeichnung. Daher sollte man immer einen Blick auf die Qualifikationen der Beratenden haben. Die Ausbildung bei der ecodemy ist wissenschaftlich fundiert, wird stetig aktualisiert und bezieht immer neueste Studienergebnisse zur veganen Ernährungsweise mit ein.

Instagram

Du möchtest einen noch besseren Eindruck von meiner Arbeit bekommen und auch die kleinen Tipps und Tricks eines nachhaltigen Alltags kennen lernen? Dann schau doch gerne bei Knisterfrei auf Instagram vorbei!

Veranstaltungskalender

Du möchtest mehr zu Nachhaltigkeit, Minimalismus oder dem veganen Lebensstil lernen?
Hier findest Du alle meine aktuellen Termine zu Vorträgen, Kursen und Workshops!