Erfahrungsbericht: Aleppo-Seife
Nachdem ich vor einiger Zeit schon Haarseife getestet habe, bin ich nun auf Aleppo-Seife aufmerksam geworden. Wie war der Umstieg und welche Vor- und Nachteile...
WeiterlesenGreenwashing – Wie funktioniert die grüne Lüge?
Vor allem in den sozialen Medien wurde in den letzten Wochen viel über Greenwashing geredet. Doch was ist das eigentlich? Und wie erkennt man Greenwashing...
WeiterlesenBloggen über Nachhaltigkeit – Ein Widerspruch?
Website, Bilder, Texte und Kommentare: Das alles verbraucht in vielerlei Hinsicht eine Menge Ressourcen. Ressourcen, die wir doch einsparen müssten. Ist es also ein Widerspruch...
WeiterlesenNähanleitung für Stoffbeutel
Wenn es eine Sache gibt, die in der „Öko-Grundaustattung“ nicht fehlen darf, sind das Stoffbeutel. Doch statt die Beutel zu kaufen, kann man sie sich...
WeiterlesenUnverpackte Lebensmittel – Ist das nicht unhygienisch?
Nicht nur in Zeiten von Corona kommen bei manchen Leuten Zweifel auf, ob man bedenkenlos unverpackt einkaufen kann. Schließlich sind die Lebensmittel lose und somit...
Weiterlesen„Pink Tax“: Wenn rosa teurer als blau ist
Habt ihr schon einmal etwas von der „Pink Tax“ gehört? Nein? Gerade, wenn ihr hin und wieder in einem Drogeriemarkt seid, wird euch diese ganz...
WeiterlesenWhat´s in my bag? – Dinge, die ich immer dabei habe
Auch unterwegs möchte ich möglichst die nachhaltige Alternative wählen können. Dafür habe ich immer ein paar Basics dabei. Aber welche Dinge sind das und ist...
WeiterlesenNachhaltige Fastnacht – Geht das überhaupt?
Eingewickelte Bonbons, Popcorntüten, Konfetti und Luftschlangen: Fasching ist alles andere als nachhaltig. Aber müssen wir uns den Spaß jetzt ganz verbieten? Ich habe heute einige...
WeiterlesenEin Jahr plastikfrei – Meine Erfahrungen
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich beschlossen, meinen Plastikmüll auf ein Minimum zu reduzieren. Wie ich dazu kam und welche Erfahrungen ich damit...
Weiterlesen