Agavendicksaft, oder auch Agavensirup, ist ein Süßungsmittel. Er wird durch die Säfte verschiedener Agaven-Arten gewonnen, die häufig in Mexiko zuhause sind. Vor allem in der veganen Ernährung spielt Agavendicksaft eine große Rolle, hier vor allem vorzufinden als Ersatz für Honig. In der Konsistenz ist Agavendicksaft flüssiger als Honig und im Geschmack noch süßer.
Agavendicksaft wird in verschiedenen Varianten verkauft. Der durchsichtige Agavendicksaft ist recht geschmacksneutral. Über bernsteinfarben bis hin zum dunklen Sirup wird der Geschmack immer intensiver und karamelliger. Je dunkler die Farbe des Agavendicksafts, desto weniger ist er gefiltert und umso höher ist die Konzentration der Agave-Mineralien.
Der rohe Agavendicksaft wird bei Temperaturen unter 48°C produziert und ist somit sogar mit einer rohköstlichen Ernährung vereinbar.